Die 4 C’s
Die 4 C‘s sind die Kriterien zur Wertbestimmung eines Diamanten und globaler Standard. Sie werden ebenfalls für die Bewertung von Lab Grown Diamanten herangezogen.
Cut (Schliffqualität)
Der Schliff eines Diamanten ist entscheidend für seine Schönheit und sein Funkeln. Er bezieht sich darauf, wie das Licht mit dem Diamanten interagiert. Mehr als alles andere bestimmt die Art und Weise wie ein Diamant geschliffen wird, wie groß, hell und lebendig er unter den unterschiedlichsten Lichtbedingungen erscheint. Der Schliff wird von den Kriterien Symmetrie sowie Politur und Feuer bestimmt. Nur der Brillant wir noch genauer in Bezug auf Schliff analysiert und erfährt ein zusätzliches Kriterium: Proportionen. Der beste Schliff eines Diamanten wird als exzellent bezeichnet, gefolgt von exzellent bis sehr gut +, sehr gut, gut, mittelmäßig und schlecht.
Wir verwenden Lab Grown Diamanten, die exzellent oder exzellent bis sehr gut + geschliffen sind.
Color (Farbe)
Die Farbe bewertet auf einer Farbskala von D-Z, die natürliche Färbung weißer Diamanten. Je farbloser der Diamant ist, desto wertvoller ist der Diamant. Die Farbe ist wichtig, weil sie sich direkt auf das Aussehen des Diamanten auswirkt. Diamanten mit einer schlechten Farbgraduierung können leicht gelblich wirken.
Farbskala
D - FDie Diamanten sind farblos.
G - JDie Diamanten sind fast farblos.
K - MDie Diamanten sind leicht getönt.
N - RDie Diamanten sind sehr leicht gelblich.
S - ZDie Diamanten sind leicht gelblich.
Wir verwenden Lab Grown Diamanten in den Farben D-F.
Clarity (Reinheit)
Die Reinheit eines Diamanten bezieht sich auf dessen innere Merkmale und hat direkte Einwirkung auf das Funkeln des Diamanten. Diese Einschlüsse entstehen, wenn kleine Kristalle im Diamanten eingeschlossen werden, da die Diamanten extremer Hitze und enormen Druck ausgesetzt sind.
Die Reinheitsskala spiegelt die Größe, Anzahl und Position der inneren Merkmale bei Betrachtung mit einer 10-fachen Lupe wider. Die höchste Reinheit eines Diamanten wird als lupenrein bezeichnet. Dies bedeutet, dass bei der Betrachtung des Diamanten mit einer Lupe, keine Einschlüsse gefunden werden können.
Reinheitsskala
FLLupenrein (keine inneren Einschlüsse oder äußere Makel)
IFInternally flawless (keine inneren Einschlüsse, jedoch kleinste äußere Makel)
VVS1 / VVS2Sehr, sehr kleine Einschlüsse
VS1 / VS2Sehr kleine Einschlüsse
SI1 / SI2Kleine Einschlüsse
I1 / I2 / I3Einschlüsse
Wir verwenden Lab Grown Diamanten mit einer Reinheit von VVS-VS.
Carat (Gewicht)
Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat angegeben. Dabei entspricht ein Karat 0,2 Gramm. Die Abkürzung für Karat ist ct und wird in der Regel auf 2 Nachkommastellen angegeben.
Der Wert und die Qualität eines Diamanten spiegelt sich in allen 4 C’s wider und nicht nur im Gewicht. Daher ist es wichtig alle 4 C’s bei der Bewertung eines Diamanten miteinzubeziehen.